Verarbeitung: Mit Zahnspachtel ganzflächig oder im Punktverfahren auf die Platten auftragen. Platten dann einlegen und gut anreiben. Bei Wandbelägen den Kleber auf den Untergrund aufspachteln. Kleberrückstände sofort mit klarem Wasser entfernen. Darf nicht in die Hände von Kindern geraten. Bei der Verarbeitung sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Essen, trinken und rauchen ist während der Verarbeitung zu vermeiden. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser ausspülen. Geeignete Untergründe sind Beton, Gasbeton und Mauerwerk, Zement-, Kalkzement- und Gipsputz, Gipskarton und Vollgipsplatten. Der Untergrund muss sauber, trocken, glatt, fest, tragfähig und frei von Fett und Trennmitteln sein. Nicht haftende Untergründe z.B. Tapeten und Leimfarben restlos entfernen. Stark saugende, sandende und gipshaltige Untergründe mit FEIDAL Tiefgrund LF grundieren oder mit FEIDAL Styropor-Kleber ca. 20% mit Wasser verdünnt vorstreichen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden